SIMEONIS Gabriel

SIMEONIS Gabriel
SIMEONIS Gabriel
Vide Gabriel.

Hofmann J. Lexicon universale. 1698.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • GABRIEL Simeonis — Florentinus scripsit de origine, et Successione Ferrariae Ducis de Symbolis, etc. Idem …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Basilika Notre-Dame-du-Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …   Deutsch Wikipedia

  • Basilika Notre-Dame du Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …   Deutsch Wikipedia

  • Stiftskirche Notre-Dame du Port — Notre Dame du Port, Grundriss, Handskizze Notre Dame du Port, Schnitt Querhaus, Handskizze Die ehemalige Wallfahrts und …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klöster (chronologisch) — Folgende Liste der Klöster stellt einen Beitrag zur Klostergeschichte dar und ist in der Entstehungsphase. Daher bittet der Ersteller um Mithilfe nach vorgegebenem Schema (Datum, Kloster/Abtei, in Klammern: Orden, Diözese, Region/Land, Gründer,… …   Deutsch Wikipedia

  • Notre-Dame-du-Port de Clermont-Ferrand — Notre Dame du Port,Chorhaupt von SO massif barlong über …   Deutsch Wikipedia

  • Rühling — Die Kreuzkirche in Dresden Samuel Rühling (* um 1586 in Groitzsch; † Juni 1626 in Dresden) war Kantor an der Paulanerkirche in Leipzig und 1612 bis 1615 Kreuzkantor in Dresden. Von Rühling sind acht und neunstimmige Motetten in polyphonem Stil… …   Deutsch Wikipedia

  • Samuel Rühling — Kreuzkirche, um 1680 Samuel Rühling (* um 1586 in Groitzsch; † Juni 1626 in Dresden) war Kantor an der Universitätskirche Paulinerkirche in Leipzig und 1612 bis 1615 Kreuzkantor an der Kreuzkirche in Dresden. Von R …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Klöstern (chronologisch) — Folgende Liste der Klöster stellt einen Beitrag zur Klostergeschichte dar und ist in der Entstehungsphase. Daher bittet der Ersteller um Mithilfe nach vorgegebenem Schema (Datum, Kloster/Abtei, in Klammern: Orden, Diözese, Region/Land, Gründer,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”